So manch einer, der diesen Text liest wird sich wohl denken, dass man heutzutage keine Hunde mehr zu züchten braucht, da ja genügend im Tierheim sitzen und auf ein neues Zuhause warten. Und genau aus diesem Grunde möchte wir hier kurz erklären, warum Hundezucht für uns so wichtig ist. Zuerst einmal, wir sind absolute Wällerliebhaber und haben uns dieser Rasse verschrieben. Das Zuchtziel überzeugt ,kenne wir doch so viele Top bzw. Moderassen die sowas von krank gezüchtet sind. Erst kürzlich hörte ich wieder von einer Labradorbesitzerin "Jaja, meine hat so eine typische Labikrankheit. Warum haben heute viele Rassen ihre eigenen Krankheiten ,dieses sollte jeder für sich hinterfragen. Die Antwort hierfür ist Recht einfach.
Wir möchten unsere Debby nicht mehr missen, und für uns steht fest, dass unser nächster Hund wieder ein Wäller wird. Mischlinge wild verpaart können richtig niedlich sein, aber wenn man sie als Welpe kauft, so weiß man doch nie wirklich was letztendlich dabei herauskommt.
Nun planen wir mit Debby unseren ersten Wurf.
Alleine der Grund des Zuchtzieles hat uns auf den Wäller gebracht und wir möchten mit unserem Wurf auch dazu beitragen ,das es mehr Hundevon dieser tollen Rasse gibt.Wir züchten, um Menschen ihren sehnlichsten Wunsch zu erfüllen, es ist unsere Pflicht sie auf die schlimmsten Sachen vorzubereiten. Und wir versuchen jedem unserer Welpenbesitzer jederzeit mit Rat und Tat zu Verfügung zu stehen.
Dies alles soll helfen, dass keiner unserer Kleinen irgendwann einmal im Tierheim sitzen muss. Und natürlich, dass jeder Welpe in ein Zuhause kommt, in dem er sich auch wirklich wohlfühlen kann.
|